Prevent


Warum Vorsorge besser ist als Nachsorge

Der Beginn des Hautalterungsprozesses
Auch wenn es anfänglich kaum zu sehen ist, beginnt je nach Lebensweise und individueller Veranlagung zwischen 20 und 30 Jahren der Alterungsprozess der Haut. Das UV-Licht setzt ab unserem ersten Lebenstag Schäden an den Pigmentzellen und es bilden sich hier bereits in den Zwanzigern erste hellere und dunklere Flecken. Kollagene und elastische Fasern in der Haut und den Gefäßwänden werden ebenfalls durch das alltägliche UV-Licht und freie Radikale (Tabakprodukte, Alkohol, ungesunde, vitaminarme Lebensmittel mit Transfetten) angegriffen. Ab etwa 25 Jahren kommt es zu ersten feinen Linien und Falten, die sich gerne in den mimischen Bereichen um die Augen, den Mund sowie an der Stirn und zwischen den Augenbrauen abzeichnen. Auch erste rote Äderchen können als Zeichen der Zerstörung von elastischen Fasern in den Gefäßwänden sichtbar werden.
Präventive Maßnahmen für gesundes Altern
Hier ist es die beste Zeit, um präventiv im Sinne des Longevity-Trends den Alterungsprozess zu verlangsamen und gesund zu altern. Dazu gehören im kosmetischen Alltag in erster Linie Sonnencremes und vor UV-Licht schützende Produkte sowie Antioxidantien, welche freie Radikale abfangen und neutralisieren. Mit gezielter Lähmung oder Reduktion der mimischen Muskulatur durch ein Neurotoxin kann die Bildung von Falten präventiv deutlich vermindert werden.


Präventive Maßnahmen für gesundes Altern
Durch die Anregung der körpereigenen Produktion von Kollagen und Elastin mit sogenannten Skinboostern, Laserbehandlungen und Radiofrequenz wird die Hautqualität aufrechterhalten. So haben Falten es schwerer, sich in die festere und straffere Lederhaut (Dermis) einzugraben. Da sich aber auch die oberste Hautschicht, die Epidermis, verändert und fleckig, trockener und stumpf wird, können chemische Peelings, Laserbehandlungen sowie persönlich abgestimmte kosmetische Produkte dazu beitragen, ein schönes, strahlendes Hautbild zu erhalten.
Der Einfluss eines gesunden Lebensstils
Ausreichender Schlaf, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sowie Sport sind als Basis für eine junge und frische Haut essentiell. Diese Maßnahmen verbessern die Hautdurchblutung, und freie Radikale werden vom eigenen Körper bereits bekämpft.


Optimierung von Gesichtszügen
In diesen Lebensjahren sind zudem Optimierungen von Lippenform und -größe sowie die Konturierung von Gesichtszügen wie Jochbein, Unterkiefer und Kinn mit Hyaluronsäure-Fillern beliebte Möglichkeiten, um das gewünschte Gesamtbild zu erreichen.