35-50 Jahre

Refresh

Im stressigen Alltag frisch aussehen

Das Rad der Zeit ein wenig zurückdrehen

Die unausweichlichen Zeichen des Alterns

Die ersten Reifezeichen ab 35 Jahren

Mit oder ohne Prävention kommt es ab 35 Jahren unweigerlich bei fast allen von uns zu ersten Reifezeichen. Diese zeigen sich aufgrund der Tageslichtexposition vor allem in den unbedeckten Körperarealen wie Gesicht, Hals, Händen und Unterarmen. Doch nicht nur das äußere Altern durch Lebensweise und Umweltfaktoren macht sich bemerkbar, sondern auch das innere, genetisch bedingte Altern. Knochenstrukturen bauen sich ab, wodurch die Augenhöhlen größer werden und Jochbein, Unterkiefer sowie das Kinn an Prominenz verlieren. Die Knochen im Gesicht wirken wie das Gestänge eines Zelts, das die darüber liegenden Strukturen wie Muskeln, Bänder, Fettgewebe und Haut aufspannt. Mit der Reduktion der Knochenmasse verlieren diese Gewebe an Halt und verlagern sich der Schwerkraft folgend nach unten. Auch die stützenden Fettpolster im Gesicht, die für Form und Volumen sorgen, verlieren an Substanz. Diesen Volumenverlust kann man leider nicht durch Ernährung ausgleichen. Ebenso verlieren Muskeln, Bänder und Haut an Elastizität und beginnen zu erschlaffen.

Tränenrinnen, Falten und ein müdes Gesicht

Die Auswirkungen auf das Erscheinungsbild

All diese Veränderungen führen zu sichtbaren Zeichen wie Tränenrinnen, herabgesunkener Haut unter den Augen und beginnenden Nasolabial- sowie Marionettenfalten zwischen Mundwinkeln und Kinn. Das Gesicht wirkt müde oder sogar traurig, auch wenn man sich nicht so fühlt. Die mimische Muskulatur führt zu bleibenden Linien und Falten, die sich zwischen den Augenbrauen abzeichnen und uns zornig aussehen lassen können. Falten auf der Stirn verstärken einen grübelnden Ausdruck. Lachfalten um die Augen wirken sympathisch, doch manche Menschen stören sich daran, wenn diese auch ohne Lächeln sichtbar sind.

Sichtbare Zeichen der Reife

Alterung der Haut an Händen, Hals und Armen

Nicht nur das Gesicht, sondern auch die Haut an den Handrücken, Unterarmen und am Hals zeigt deutliche Alterszeichen. Sie wird dünner und beginnt, feine Fältchen zu entwickeln. Die Hände werden knochiger, Venen treten stärker hervor. An den Halspartien kann sich eine Art dauerhafte Gänsehaut zeigen, begleitet von Rötungen und bräunlicher Pigmentierung. Erste größere Sonnen- oder Altersflecken treten ebenfalls in Erscheinung.

Prävention trifft auf fortgeschrittene Methoden

Behandlungsmöglichkeiten jenseits der Prävention

Alle in der Kategorie „Prevent“ als Prävention genannten Maßnahmen bleiben weiterhin relevant, doch ab diesem Alter müssen oft stärkere Methoden eingesetzt werden. Dazu zählen Fadenlifting und der Einsatz von Hyaluronsäure, um Volumenverluste auszugleichen und herabgesunkene Strukturen wieder anzuheben. Diese Methoden helfen, den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen und das äußere Erscheinungsbild zu verbessern.

Individuelle Behandlungen

Um Ihre natürliche Frische zu bewahren, unterstützen wir Sie in dieser Lebensphase mit maßgeschneiderten Behandlungen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und den Zustand Ihrer Haut abgestimmt sind.

Exklusive Behandlungen individuell für Sie

Weil wir wollen, dass Sie auch Sie bleiben!