Entfernung gutartiger Hautveränderungen

Wir behandeln und entfernen ästhetisch störende, jedoch gutartige Hautveränderungen

Das Spektrum der Läsionen

Mit zunehmendem Alter bilden sich bei vielen Menschen ästhetisch störende, jedoch gutartige Hautveränderungen. Das Spektrum dieser Läsionen ist sehr gross, wobei dies die drei Häufigsten sind:

  • in jüngeren Jahren beginnen häufig echte Pigmentmale zu wachsen und sich zu kleinen Knötchen zu entwickeln (Papillomatöse Naevuszellnaevi). Diese können hautfarben oder hell- bis dunkelbraun pigmentiert sein. Sie sind in der Regel nur durch einen kleinen operativen Eingriff mit Schnitt und Naht zu entfernen, da sie bei tangentialem Entfernen nicht selten stärker pigmentiert wiederkommen können. Eine kleine Narbe ist meistens unvermeidbar.

  • Alterswarzen (Seborrhoische Keratosen) sind sehr häufig und können trotz ihres Namens bereits um die 30 Jahre beginnen. Es sind flache anfänglich hellbraune, im Verlauf gräuliche bis dunkelbraune Plaques. Sie können von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern gross sein. Diese Läsionen können tangential durch „Abkratzen“ (Shave-Exzision) oder mit dem CO2-Laser entfernt werden. Die Abheilung erfolgt wie bei einer Schürfwunde.

  • am Hals, in den Achseln und Leisten, manchmal auch an den Augenlidern gibt es ebenfalls ab etwa 30 Jahren sogenannte Stielwarzen (Fibrome) im Sinne von hautfarbenen kleinen gestielten Knötchen. Diese sind weniger als ein Millimeter bis zu einem Zentimeter gross. Diese sind nicht mit Viruswarzen zu verwechseln und daher auch nicht ansteckend. In der Regel können diese mit einer chirurgischen Schere abgetragen werden.

Notwendige Untersuchungen

Bei Pigmentmalen bedarf es immer einer pathologisch-histologischen Untersuchung. Auch wenn Sie dies nicht wünschen, müssen wir dies durchführen. Bestehen Sie darauf, dass die Läsion nicht untersucht wird, können wir den Eingriff nicht vornehmen.
Gelegentlich kann auch bei anderen Läsionen eine pathologisch-histologische Untersuchung notwendig sein. Dies werden wir im Einzelfall mit Ihnen persönlich besprechen.

Da es sich um gutartige Hautveränderungen handelt, werden die Kosten für die Entfernung und für die pathologisch-histologische Untersuchung von den Krankenversicherungen nicht übernommen.

Sicherheit und individuelle Beratung

Allgemeine Informationen zur Behandlung oder individuelle Risiken und Nebenwirkungen besprechen wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch ausführlich mit Ihnen.

Nebenwirkungen und Komplikationen

  • Für eine routinierte chirurgische Person ist dieser Eingriff relativ leicht durchführbar. Es handelt sich dabei um standardmässig steril durchgeführte Eingriffe, dennoch kann es sehr selten zu Wundinfektionen mit Wundheilungsstörungen kommen. Auch Nachblutungen sind möglich.

  • Eine Narbe ist leider nicht immer zu vermeiden, vor allem bei der Entfernung von Pigmentmalen und grossen Alterswarzen. Allergien auf Betäubungs- oder Desinfektionsmittel sowie Latex sind möglich und die Risiken dafür werden mit Ihnen vor dem Eingriff geklärt.

Kosten der Behandlungen

  • Pigmentmale:

    • erste Läsion 550 CHF
    • jede weitere Läsion in derselben Sitzung 250 CHF
    • Pathologiekosten pro Läsion 100 CHF
  • Alterswarzen und Fibrome:

    • 1-2 Stk. 150 CHF
    • 3-5 Stk. 350 CHF
    • mehr als 6 Stk. ab 500 CHF

Details zum Ablauf der Behandlung

  • Jahreszeit: durchgehend

  • Betäubung: Lokalanästhesie mit Spritze oder Creme-Anästhesie
  • Behandlungsdauer: 15 bis 45 Minuten

  • Nachbehandlung: 5-6 Sitzungen alle 1-3 Wochen
  • Ergebnis: optimal nach 1 Woche bis 6 Monaten (Narbenentwicklung)
  • Gesellschafts- und arbeitsfähig: in der Regel sofort, Pflaster, gelegentlich leichte Schwellungen oder Hämatome
  • Sport: nach 2 Wochen

  • Schwimmen, Sauna, Dampfbad: nach 2 Wochen

  • Kosten: siehe Box oben

Exklusive Behandlungen individuell für Sie

Weil wir wollen, dass Sie auch Sie bleiben!